5,0 von 5 Sternen Präzisionsgerät mit erstklassiger Verarbeitung
Die Makita läuft herrlich rund und vibrationsarm und ist sehr leistungsstark. Sie liegt gut in der Hand. Schleifbänder lassen sich leicht aufspannen und ausrichten. Ich habe noch eine zweite Bandfeile eines anderen Anbieters, die nur ein Drittel der Makita gekostet hat. Diese Zweite wirkt im Vergleich dann auch regelrecht klapprig, deutlich schlechter verarbeitet und ist wahrscheinlich nicht so langlebig.Die Makita Bandfeile ist von ersten Eindruck her ein Gerät, mit dem man gerne arbeitet und das langlebig wirkt. Den Arm kann man auch gegen einen breiteren austauschen. Man ist also flexibler als bei den günstigeren Mitbewerbern.
Bewertet mit 5 von 5
13
by Amazon Customer(verified owner)
5,0 von 5 Sternen Alles Top
Alles Top
Bewertet mit 5 von 5
13
by Andreas Ecker(verified owner)
5,0 von 5 Sternen Super Maschine
Habe die Feile mit 9 und 13 mm Schleifarm. Nutze meistens Schleifvlies.
Starke Maschine die selten an die Grenzen kommt. Aufpassen bei der Geschwindigkeit. Bei zu hohen Schleifgeschwindigkeiten reißen die Bänder zu schnell.
Bei längerem arbeiten wird der Schleifarm sehr heiß dadurch schmilzt das Schleifvlies an.
Passiert bei "normalem Schleifpapierbändern" nicht. Aber wenn man nass schleifen muss 😉
Bin äußerst zufrieden. Gute Promaschine die Ihr Geld Wert ist.
Bewertet mit 4 von 5
13
by H&P CNC-Fertigung oHG(verified owner)
4,0 von 5 Sternen Robust aber etwas teuer
Solide und gut. Die Staubabsaugung funktioniert nicht zu gut, die Geräuschentwicklung ist auch verbesserungsfähig. Für mich ein Werkzeug, das ich nicht mehr missen möchte. Der Preis ist etwas hoch, allerdings erwarte ich eine lange Lebensdauer – alles ist sehr warungsfreundlich, nicht zuletzt wegen der einfachen Zugänglichkeit der Kohlebürsten. Schade, dass es kein Makpac dafür gibt.
Bewertet mit 5 von 5
13
by R. B.(verified owner)
5,0 von 5 Sternen tolle Qualität
Die Maschine wurde bei mir gleich für meine Holzarbeiten auf die Probe gestellt, läuft gut, nicht zu laut, guter Abrieb
Bewertet mit 5 von 5
13
by LuckyD(verified owner)
5,0 von 5 Sternen Super Gerät! Funktioniert super! Immer wieder gerne!
Super Gerät, gute Qualität!
Immer wieder gerne!
Bewertet mit 5 von 5
13
by Kundin aus Berlin(verified owner)
5,0 von 5 Sternen Super
Ok
Bewertet mit 2 von 5
13
by Amazon Kunde(verified owner)
2,0 von 5 Sternen Gut, aber:
Die Bandfeile kommt in einem Karton mit 2 Schleifbändern. Zum Klemmen eines Schleifbandes muß ein Hebel geöffnet und nach Auflegen des Schleifbandes wieder umgelegt werden. In der Endstellung liegt der Hebel lose auf. Man hat nicht das Gefühl, dass das Schleifband wirklich gespannt ist.
Das Stellrad für die Regulierung der Bandgeschwindigkeit sitzt etwas zu tief im Gehäuse und ist etwas hakelig zu bedienen. Im Betrieb ist die Bandfeile angenehm leise.
Leider gibt es die 9032 standardmäßig nur mit einem 9mm Arm zu kaufen. Mir ist dieser zu schmal. Möchte man den 13mm Arm, muß man diesen für knapp 70€ separat als Zubehör kaufen, was die Feile letztendlich teurer macht, als man vorhatte auszugeben.
Der Anschluß-Stutzen für die Staubabsaugung erfordert wohl einen Makita-Staubsauger. Mein Festool-Saugschlauch paßt jedenfalls nicht.
Bei meiner alten Black & Decker Powerfeile BD290 war das besser gelöst (sie staubt auch nicht so!!). Die hatte unten einen kleinen Staubfangsack aus Stoff, den man leicht abnehmen und leeren konnte.
Nach 5 min Schleifen mit NoName-Schleifbändern sind mir nacheinander drei Bänder bei geringster Belastung an der Klebestelle gerissen. Laut Auskunft vom Makita-Service sollte das mit Makita-Original-Schleifbändern nicht passieren (zumindest sollten sie länger halten).
TIPP 1:
Im Baumarkt gibt es Gewebeschleifbänder für BAND-Schleifer. Diese haben den Vorteil, dass sie nicht mit einer Spezialfolie stoßgeklebt sind sondern überlappend geklebt (verschweißt?). Habe mir eine Verpackungseinheit mit 3 Bänder (75 x 533) für knapp 7€ gekauft und mit Hilfe meiner Bandsäge Streifen zu je 13mm gegen einen Parallelanschlag zurecht geschnitten. Da die Bänder beim Kauf ineinandergelegt sind, habe ich gleich drei Bänder auf einmal durchgeschnitten. Aus den 3 Bändern mit 75mm Breite kommt man so zu 12 Bändern a' 13mm. Die Schnittflächen fasern ein wenig aus. Mit einer kleinen Schere und Schmirgelpapier bekommt man das gut weg.
Im Betrieb laufen die Bänder einwandfrei und ohne zu schlagen.
Mal schauen, wie lange die Bänder halten.
TIPP 2:
Das Schleifen von Holz mit der 9032 ohne Makita-Staubsauger ist eine extrem staubige Angelegenheit, zumal das Band offen liegt. Ich habe das folgendermaßen gelöst und hoffe, dass es sich in der Praxis bewährt:
Von Festool gibt es Filterbeutel (No 489128), die vom Durchmesser exakt auf den Anschluss der 9032 passen. Zusätzlich habe ich noch eine Abdeckung aus Alu-Blech angebracht, die den Staub kanalisieren und in den Filterbeutel leiten soll.
Am meisten stört mich bei der 9032 die Staubentwicklung. Extra noch einmal Geld auszugeben für das teure Makita-Absauggerät kommt nicht in Frage, da ich schon das Festool-Absauggerät habe (das vom Anschluß leider nicht paßt!). Deshalb nur 2 von 5 Sternen.
TIPP 3:
Wer ein Festool Absaugmobil hat mit einem Schlauch D27 gibt es folgende Lösung (der Makita Adapter 122652-89032) ist im Lieferumfang der 9032 enthalten):
1. Makita-Adapter 192349-3 kaufen (ca. 9€) €und auf den 122652-89032 aufstecken.Den Schlauch D27 aufstecken (Aufnahme am Innendurchmesser!). Das trennen der Verbindung ist hier etwas pfriemelig, weil man den Adapter 122652-89032 nur mühsam wieder aus dem Schlauch bekommt. Ich habe mich für Lösung 2 entschieden:
2. Makita Adapter 195547-8 kaufen (ca. 2€) und auf den 122652-89032 aufstecken.Den Schlauch D27 aufschrauben (Aufnahme am Aussendurchmesser!). Der Adapter 195547-8 hat am hinteren Ende ein Schraubgewinde (Innendurchmesser 31mm, Kerndurchmesser 34mm. Er passt ziemlich streng auf die Anschlussmuffe des D27 Schlauches. Ich verwende deshalb einen Ersatzschlauch und lasse den Adapter drauf.
Die Adapter-Verbindungen gehen zwar streng zum Auschieben. Ich weiß aber nicht, wie lange das hält, zumal auch der Schlauch gewichtsmäßig noch dranhängt. Ich werde die Verbindung noch mit UHU-Plus kleben.
Der Adapter 195547-8 wird in die Makita 9032 mittels eines O-Ringes nur streng eingeschoben. Ich fürchte, das wird auf Dauer nicht halten. Wünschenswert wäre hier eine Schraubverbindung gewesen!
Fazit: Die Bandfeile ist bis auf oben erwähnte Mängel ok. Das Problem sind die Schleifbänder. Egal ob Makita-Originalbänder, NoName-Bänder oder meine selbst angefertigten Schleifbänder. Sie reissen viel zu schnell und das wird auf Dauer teuer.
Bewertet mit 5 von 5
13
by xyz(verified owner)
Very powerful
Die Medien konnten nicht geladen werden. A lot smaller than I expected. Have wanted one of these for years. Saw this at $200 and couldn’t pass it up. I would rather have a battery powered one but didn’t want to spend the big bucks.
Put the sandpaper on and turned it in. Very powerful and easy to use. I’m not a door installer and doubt I will use it for sanding a deadlock on a jamb. I’m a woodcarver/woodworker and knew that this would be useful. I love Makita products and own a few. This is really bare bones. The user manual is in Japanese and the tool is made in Japan. Many of theirs are made in China so I was thrill to see one actually made in Japan. Something I wouldn’t have said 50 years ago. The only complaint I have that the user manual isn’t in English. I printed out the user manual but would have rather had an English one delivered. I keep all my user manual’s in a filing cabinet.
The tools is self explanatory and doesn’t require a user manual. If you are ordering this you probably already have experience with these type of tools but I still would have like an English translation. I will probably build a wooden case for this and paint it Makita Blue to match my other tools.
It is a tool I wish I had a long time ago. At 71, though, I’m still happy to have bought it. I’m using it for everything I’m making, with wood.
Bewertet mit 5 von 5
13
by Digitalis(verified owner)
lime électrique
C'est vraiment comme une lime pour faire des ajustements dans des places difficiles d'accès. Très efficace pour décaper des meubles avec beaucoup de racoins comme les chaises. Beaucoup de puissance 5.3 amp pour une bande de 1 cm environ
Bewertet mit 5 von 5
13
by Digitalis(verified owner)
Affidabilità e resistenza
Ottimo prodotto, funziona benissimo e la carta abrasiva non si strappa e non scende dal rullo…avevo anche un prodotto p
iù economico, ma bisognava continuamente cambiare la carta perché il rullo la strappava. Consigliato
Bewertet mit 5 von 5
13
by Michael L. Sweet(verified owner)
lime MAKITA 9032
livraison très rapide emballage sérieux, article conforme a ma commande dommage qu'il n'y a pas de coffret pour la machine, vu son prix, machine reçue avec 2 bandes de ponçage pas tres généreux chez Makita! sinon très bonne machine, ,enregistrez vous sur le site MAKITA pour avoir une extension de garantie c'est gratuit!!
Bewertet mit 5 von 5
13
by Roger Rivest(verified owner)
Gets into the places similar tools can't manage affectively.
Had my doubt about this. Firstly hadn't heard of it, and was cautious about it achieving a genuine result. Having watched a few video's regarding it's abilities, I began to have some trust in it. It was also becoming obvious, this was one of the better one's
So far I'm very pleased with it's results, and it certainly has no issues, doing what I require.
I'm involved in metal and wood. Dealing with square metal tubing, there's an inner ridge which remains, from where it's welded together. Although that ridge. is very small, approx. 1/2mm, x 1/2mm it's still a ridge, and stops other steel from sliding inside. This takes that ridge out with ease. It only goes inside a few inches, but that's all I require.
So yes, so far, I'm very impressed with what it's capable of, and it has helped solve, a lot of issues when working.
One side note. It doesn't require much pressure, for delicate work, as it's capable of going through material, which is what it's designed for.
As I commented in the heading, it's designed for difficult to reach places, with other similar tools.
by Amazon Customer (verified owner)
5,0 von 5 Sternen Präzisionsgerät mit erstklassiger VerarbeitungDie Makita läuft herrlich rund und vibrationsarm und ist sehr leistungsstark. Sie liegt gut in der Hand. Schleifbänder lassen sich leicht aufspannen und ausrichten. Ich habe noch eine zweite Bandfeile eines anderen Anbieters, die nur ein Drittel der Makita gekostet hat. Diese Zweite wirkt im Vergleich dann auch regelrecht klapprig, deutlich schlechter verarbeitet und ist wahrscheinlich nicht so langlebig.Die Makita Bandfeile ist von ersten Eindruck her ein Gerät, mit dem man gerne arbeitet und das langlebig wirkt. Den Arm kann man auch gegen einen breiteren austauschen. Man ist also flexibler als bei den günstigeren Mitbewerbern.
by Amazon Customer (verified owner)
5,0 von 5 Sternen Alles TopAlles Top
by Andreas Ecker (verified owner)
5,0 von 5 Sternen Super MaschineHabe die Feile mit 9 und 13 mm Schleifarm. Nutze meistens Schleifvlies.
Starke Maschine die selten an die Grenzen kommt. Aufpassen bei der Geschwindigkeit. Bei zu hohen Schleifgeschwindigkeiten reißen die Bänder zu schnell.
Bei längerem arbeiten wird der Schleifarm sehr heiß dadurch schmilzt das Schleifvlies an.
Passiert bei "normalem Schleifpapierbändern" nicht. Aber wenn man nass schleifen muss 😉
Bin äußerst zufrieden. Gute Promaschine die Ihr Geld Wert ist.
by H&P CNC-Fertigung oHG (verified owner)
4,0 von 5 Sternen Robust aber etwas teuerSolide und gut. Die Staubabsaugung funktioniert nicht zu gut, die Geräuschentwicklung ist auch verbesserungsfähig. Für mich ein Werkzeug, das ich nicht mehr missen möchte. Der Preis ist etwas hoch, allerdings erwarte ich eine lange Lebensdauer – alles ist sehr warungsfreundlich, nicht zuletzt wegen der einfachen Zugänglichkeit der Kohlebürsten. Schade, dass es kein Makpac dafür gibt.
by R. B. (verified owner)
5,0 von 5 Sternen tolle QualitätDie Maschine wurde bei mir gleich für meine Holzarbeiten auf die Probe gestellt, läuft gut, nicht zu laut, guter Abrieb
by LuckyD (verified owner)
5,0 von 5 Sternen Super Gerät! Funktioniert super! Immer wieder gerne!Super Gerät, gute Qualität!
Immer wieder gerne!
by Kundin aus Berlin (verified owner)
5,0 von 5 Sternen SuperOk
by Amazon Kunde (verified owner)
2,0 von 5 Sternen Gut, aber:Die Bandfeile kommt in einem Karton mit 2 Schleifbändern. Zum Klemmen eines Schleifbandes muß ein Hebel geöffnet und nach Auflegen des Schleifbandes wieder umgelegt werden. In der Endstellung liegt der Hebel lose auf. Man hat nicht das Gefühl, dass das Schleifband wirklich gespannt ist.
Das Stellrad für die Regulierung der Bandgeschwindigkeit sitzt etwas zu tief im Gehäuse und ist etwas hakelig zu bedienen. Im Betrieb ist die Bandfeile angenehm leise.
Leider gibt es die 9032 standardmäßig nur mit einem 9mm Arm zu kaufen. Mir ist dieser zu schmal. Möchte man den 13mm Arm, muß man diesen für knapp 70€ separat als Zubehör kaufen, was die Feile letztendlich teurer macht, als man vorhatte auszugeben.
Der Anschluß-Stutzen für die Staubabsaugung erfordert wohl einen Makita-Staubsauger. Mein Festool-Saugschlauch paßt jedenfalls nicht.
Bei meiner alten Black & Decker Powerfeile BD290 war das besser gelöst (sie staubt auch nicht so!!). Die hatte unten einen kleinen Staubfangsack aus Stoff, den man leicht abnehmen und leeren konnte.
Nach 5 min Schleifen mit NoName-Schleifbändern sind mir nacheinander drei Bänder bei geringster Belastung an der Klebestelle gerissen. Laut Auskunft vom Makita-Service sollte das mit Makita-Original-Schleifbändern nicht passieren (zumindest sollten sie länger halten).
TIPP 1:
Im Baumarkt gibt es Gewebeschleifbänder für BAND-Schleifer. Diese haben den Vorteil, dass sie nicht mit einer Spezialfolie stoßgeklebt sind sondern überlappend geklebt (verschweißt?). Habe mir eine Verpackungseinheit mit 3 Bänder (75 x 533) für knapp 7€ gekauft und mit Hilfe meiner Bandsäge Streifen zu je 13mm gegen einen Parallelanschlag zurecht geschnitten. Da die Bänder beim Kauf ineinandergelegt sind, habe ich gleich drei Bänder auf einmal durchgeschnitten. Aus den 3 Bändern mit 75mm Breite kommt man so zu 12 Bändern a' 13mm. Die Schnittflächen fasern ein wenig aus. Mit einer kleinen Schere und Schmirgelpapier bekommt man das gut weg.
Im Betrieb laufen die Bänder einwandfrei und ohne zu schlagen.
Mal schauen, wie lange die Bänder halten.
TIPP 2:
Das Schleifen von Holz mit der 9032 ohne Makita-Staubsauger ist eine extrem staubige Angelegenheit, zumal das Band offen liegt. Ich habe das folgendermaßen gelöst und hoffe, dass es sich in der Praxis bewährt:
Von Festool gibt es Filterbeutel (No 489128), die vom Durchmesser exakt auf den Anschluss der 9032 passen. Zusätzlich habe ich noch eine Abdeckung aus Alu-Blech angebracht, die den Staub kanalisieren und in den Filterbeutel leiten soll.
Am meisten stört mich bei der 9032 die Staubentwicklung. Extra noch einmal Geld auszugeben für das teure Makita-Absauggerät kommt nicht in Frage, da ich schon das Festool-Absauggerät habe (das vom Anschluß leider nicht paßt!). Deshalb nur 2 von 5 Sternen.
TIPP 3:
Wer ein Festool Absaugmobil hat mit einem Schlauch D27 gibt es folgende Lösung (der Makita Adapter 122652-89032) ist im Lieferumfang der 9032 enthalten):
1. Makita-Adapter 192349-3 kaufen (ca. 9€) €und auf den 122652-89032 aufstecken.Den Schlauch D27 aufstecken (Aufnahme am Innendurchmesser!). Das trennen der Verbindung ist hier etwas pfriemelig, weil man den Adapter 122652-89032 nur mühsam wieder aus dem Schlauch bekommt. Ich habe mich für Lösung 2 entschieden:
2. Makita Adapter 195547-8 kaufen (ca. 2€) und auf den 122652-89032 aufstecken.Den Schlauch D27 aufschrauben (Aufnahme am Aussendurchmesser!). Der Adapter 195547-8 hat am hinteren Ende ein Schraubgewinde (Innendurchmesser 31mm, Kerndurchmesser 34mm. Er passt ziemlich streng auf die Anschlussmuffe des D27 Schlauches. Ich verwende deshalb einen Ersatzschlauch und lasse den Adapter drauf.
Die Adapter-Verbindungen gehen zwar streng zum Auschieben. Ich weiß aber nicht, wie lange das hält, zumal auch der Schlauch gewichtsmäßig noch dranhängt. Ich werde die Verbindung noch mit UHU-Plus kleben.
Der Adapter 195547-8 wird in die Makita 9032 mittels eines O-Ringes nur streng eingeschoben. Ich fürchte, das wird auf Dauer nicht halten. Wünschenswert wäre hier eine Schraubverbindung gewesen!
Fazit: Die Bandfeile ist bis auf oben erwähnte Mängel ok. Das Problem sind die Schleifbänder. Egal ob Makita-Originalbänder, NoName-Bänder oder meine selbst angefertigten Schleifbänder. Sie reissen viel zu schnell und das wird auf Dauer teuer.
by xyz (verified owner)
Very powerfulDie Medien konnten nicht geladen werden. A lot smaller than I expected. Have wanted one of these for years. Saw this at $200 and couldn’t pass it up. I would rather have a battery powered one but didn’t want to spend the big bucks.
Put the sandpaper on and turned it in. Very powerful and easy to use. I’m not a door installer and doubt I will use it for sanding a deadlock on a jamb. I’m a woodcarver/woodworker and knew that this would be useful. I love Makita products and own a few. This is really bare bones. The user manual is in Japanese and the tool is made in Japan. Many of theirs are made in China so I was thrill to see one actually made in Japan. Something I wouldn’t have said 50 years ago. The only complaint I have that the user manual isn’t in English. I printed out the user manual but would have rather had an English one delivered. I keep all my user manual’s in a filing cabinet.
The tools is self explanatory and doesn’t require a user manual. If you are ordering this you probably already have experience with these type of tools but I still would have like an English translation. I will probably build a wooden case for this and paint it Makita Blue to match my other tools.
It is a tool I wish I had a long time ago. At 71, though, I’m still happy to have bought it. I’m using it for everything I’m making, with wood.
by Digitalis (verified owner)
lime électriqueC'est vraiment comme une lime pour faire des ajustements dans des places difficiles d'accès. Très efficace pour décaper des meubles avec beaucoup de racoins comme les chaises. Beaucoup de puissance 5.3 amp pour une bande de 1 cm environ
by Digitalis (verified owner)
Affidabilità e resistenzaOttimo prodotto, funziona benissimo e la carta abrasiva non si strappa e non scende dal rullo…avevo anche un prodotto p
iù economico, ma bisognava continuamente cambiare la carta perché il rullo la strappava. Consigliato
by Michael L. Sweet (verified owner)
lime MAKITA 9032livraison très rapide emballage sérieux, article conforme a ma commande dommage qu'il n'y a pas de coffret pour la machine, vu son prix, machine reçue avec 2 bandes de ponçage pas tres généreux chez Makita! sinon très bonne machine, ,enregistrez vous sur le site MAKITA pour avoir une extension de garantie c'est gratuit!!
by Roger Rivest (verified owner)
Gets into the places similar tools can't manage affectively.Had my doubt about this. Firstly hadn't heard of it, and was cautious about it achieving a genuine result. Having watched a few video's regarding it's abilities, I began to have some trust in it. It was also becoming obvious, this was one of the better one's
So far I'm very pleased with it's results, and it certainly has no issues, doing what I require.
I'm involved in metal and wood. Dealing with square metal tubing, there's an inner ridge which remains, from where it's welded together. Although that ridge. is very small, approx. 1/2mm, x 1/2mm it's still a ridge, and stops other steel from sliding inside. This takes that ridge out with ease. It only goes inside a few inches, but that's all I require.
So yes, so far, I'm very impressed with what it's capable of, and it has helped solve, a lot of issues when working.
One side note. It doesn't require much pressure, for delicate work, as it's capable of going through material, which is what it's designed for.
As I commented in the heading, it's designed for difficult to reach places, with other similar tools.